Leidenschaft für die Kunst
Vor mehr als dreißig Jahren stieg das erste Mal der eigenartige Duft einer weichen Tonmasse in meine Nase. Damals ahnte ich nicht, wie diese flüchtigen Moleküle sich in meiner Nase, meinem Kopf und schließlich in meinem Leben einnisten und dieses verändern sollten.
Getrieben von Entdeckerlust versuchte ich alles auszuloten, was mit diesem Material möglich schien. Heute, nach dreißig Jahren, bin ich immer noch eine Getriebene, aber dazugekommen ist die Ehrfurcht vor den Gesetzmäßigkeiten der Chemie und der Physik, die mit dem Material und den thermischen Prozessen verbunden sind. Noch immer versuche ich an Grenzen zu gehen, zu wagen, was andere nicht gewagt haben, neue Techniken zu entdecken.
Ich habe die Lust, die Last und die Leidenschaft dieser eheähnlichen Verbindung kennengelernt; Momente des Glücks und Momente der Niedergeschlagenheit.
Aber immer noch unbeschreiblich, selbst nach einigen tausend Bränden, sind die Momente, wenn ich die Tür meines großen Ofens öffne, mir die Hitze ins Gesicht schlägt, mir fast den Atem nimmt und das Herz in einer höheren Taktfrequenz schlägt.
Dann, am Ende vieler verschiedenartiger Prozesse haben meine Skulpturen ihre endgültige Form, Farbe, Festigkeit und nicht zuletzt ihre sinnliche Ausstrahlung erhalten.
Mein persönliches Kunstverständnis:
Kunst muss nicht immer komplex oder erklärungsbedürftig sein, sie muss einfach die Seele des Betrachters berühren oder seine Persönlichkeit ansprechen.
Mein Ziel:
- So viele Menschen wie möglich mit Kunst zu erreichen und in meinen Kursen an künstlerische Arbeit heranzuführen
- Durch die Vermittlung von guten Techniken die Kreativität meiner Teilnehmer freizusetzen
- Kunst für jeden Menschen zugänglich zu machen